• DE
  • FR
  • IT
  • EN

ViaStoria Förderverein 

Wie Sie helfen


Als Mitglied des ViaStoria Fördervereins unterstützen Sie folgende Tätigkeiten:

  • verkehrsgeschichtliche Forschungsprojekte
  • Projekte für die Erhaltung und sinnvolle Nutzung historischer Verkehrswege
  • Herausgabe der Zeitschrift "Wege und Geschichte" und weiterer Publikationen

Der Schwerpunkt der Unterstützung liegt auf der Anschubfinanzierung. Ihr Jahresbeitrag erzeugt also vielfache Wirkung.

Saumpfad am Grimselpass
Saumpfad am Grimselpass (Foto Heinz Dieter Finck)


Spenden

Unabhängig von einer Mitgliedschaft können Sie den Förderverein mit einer Spende unterstützen.

 

Förderverein ViaStoria
3000 Bern

   Konto:           89-626428-7

   IBAN:            CH35 0900 0000 8962 6428 7

   BIC/SWIFT:  POFICHBEXXX

PostFinance AG, Mingerstrasse 20, CH-3030 Bern


Unterstützte Projekte

  • 2018: Kofinanzierung Publikation «Wege und Geschichte» 2018
  • 2017: Kofinanzierung Publikation «Wege und Geschichte» 2017
  • 2016: Kofinanzierung Publikation «Wege und Geschichte» 2016
    2016: Kofinanzierung Projekt "Kulturwege Schweiz für die Schule", PH Bern (Prof. Dr. Rolf Tanner)
  • 2015: Kofinanzierung Publikation «Wege und Geschichte» 2015
    2015: Kofinanzierung Projekt "Kulturwege Schweiz für die Schule", PH Bern (Prof. Dr. Rolf Tanner)
  • 2014: Finanzierung Publikation «Wege und Geschichte» 2014
  • 2013: Erste Auswertung «Die Entwicklung der kantonalen Strasseninfrastruktur(en) im 19. Jahrhundert» (Dr. Erika Flückiger Strebel, Dr. Hans-Ulrich Schiedt)
  • 2012: Kofinanzierung Einreichung eines Nationalfondsgesuchs «Strassen um 1800 - Eine Bestandesaufnahme anhand der Akten der Helvetik» (Dr. Erika Flückiger, Dr. Hans-Ulrich Schiedt)
  • 2011: «Strassen um 1800 - Eine Bestandesaufnahme anhand der Akten der Helvetik» (Dr. Erika Flückiger)
  • 2010: Pilotstudie «Langsamverkehr seit der Mitte des 19. Jahrhunderts II» (Anna Amacher Hoppler; ), Kofinanzierung durch das Bundesamt für Strassen ASTRA.
  • 2009: Pilotstudie «Der Langsamverkehr, Teil 1: Die vormodernen Bedingungen des Verkehrs » (Dr. Hans-Ulrich Schiedt)
  • 2008: Pilotstudie über den «vormodernen Verkehr» (Dr. Hans-Ulrich Schiedt)
  • 2007: Kofinanzierung «Der direkte Weg in den Süden» (Hrsg. ViaStoria)
  • 2006: Kofinanzierung Film «Der Schuh unter dem Rad» (Dr. Sabine Bolliger)Kofinanzierung Ausstellung «Strassenbau» im Verkehrshaus der Schweiz, Kofinanzierung Wiki-Chronologie zur Verkehrsgeschichte
  • 2005: Anschubfinanzierung Projekt «Bilddatenbank zur Verkehrsgeschichte» Anschubfinanzierung Projekt «Mediothek/Infozentrum ViaStoria»
  • Aktuell
  • Kalender
  • Wie Sie helfen
  • Wie Sie profitieren
  • Anmeldung
  • Vorstand und Ehrenmitglieder
  • Partner
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
Impressum | Datenschutz
Abmelden | Bearbeiten
  • DE
    • Aktuell
      • Archiv
    • Kalender
    • Wie Sie helfen
    • Wie Sie profitieren
    • Anmeldung
    • Vorstand und Ehrenmitglieder
    • Partner
    • Kontakt
    • Mitgliederbereich
      • Aktuelles für Mitglieder
      • Vereinsdokumente
      • Publikationen
      • Exkursionen & Wanderungen
      • Referate & Veranstaltungen
      • Archiv
  • FR
    • Actualités
      • Archive
    • Vous soutenez
    • Vous profitez
    • Devenez membre!
    • Comité et membres d'honneur
    • Prenez contact!
    • Réservé aux membres
      • Documents de l'Association
      • Publications
      • Excursions & Randonnées
      • Exposés
  • IT
    • Attualità
    • Voi sostenete
    • Voi approfittate
    • Diventate membri!
    • Comitato e membri d'onore
    • Prendete contatto!
    • Riservato ai membri
      • Documenti dell'Associazione
      • Pubblicazioni
      • Escursioni & Passeggiate
      • Conferenze
  • EN
    • News
    • Where your help goes
    • How you benefit
    • Become a Friend!
    • Committee and Honorary Members
    • Contact us
    • Members' pages
      • Association documents
      • Publications
      • Excursions & hikes
      • Lectures
  • Nach oben scrollen